Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch
TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
54550 Daun
Telefon: +49 (0)6592 / 712 -0
Telefax: +49 (0)6592 / 74910
E-Mail: datenschutz@technisat.de
Den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens erreichen Sie unter
Telefon: +49 (0) 6592 712 1351
E-Mail: datenschutzbeauftragter@technisat.de
Die für das Unternehmen zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: +49 (0)6131 / 8920-0
Telefax: +49 (0)6131 / 8920-299
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Details der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht im Einzelnen wie folgt:
- Darstellung der Website: Zum Zweck der Übermittlung und Darstellung der Web-Inhalte verarbeiten wir die IP- Adresse Ihres genutzten Endgerätes, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website weiter und löschen sie unverzüglich nach Übermittlung der Inhalte. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (erforderlich zur Vertragserfüllung).
- Zugriffsprotokollierung: Zur Störungsbeseitigung und Missbrauchsbekämpfung verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres genutzten Endgerätes, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website sowie (im Falle missbräuchlicher Nutzung) an die Strafverfolgungsbehörden weiter und löschen sie ansonsten nach Ablauf von 2 Wochen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (unsere überwiegenden berechtigten Interessen liegen in der Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website).
- Schutz vor Missbrauch: Zur Abwehr eventueller Angriffe auf unsere Website untersuchen wir die IP-Adresse Ihres genutzten Endgerätes und die Einzelheiten Ihres Zugriffs auf Auffälligkeiten und schließen Sie im konkreten Verdachtsfall zeitweise von der Nutzung aus. Bei konkretem Verdacht auf einen Rechtsbruch behalten wir uns vor, diese Informationen an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben; ansonsten löschen wir sie mit Ablauf der Sperre nach 10 Minuten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (unsere überwiegenden berechtigten Interessen liegen in der Sicherstellung der Webserver-Sicherheit und der Verfügbarkeit unserer Webseite).
- Nutzungsauswertung: Um unsere Website kontinuierlich zu optimieren, verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres genutzten Endgerätes, eine eindeutige Nutzeridentifikation, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für Webhosting weiter und löschen sie nach Ablauf von 30 Tagen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung).
- Verwaltung von Einwilligungen: Zur Beschreibung und Legitimation der von uns verwendeten Web-Techniken (z.B. Cookies) verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres genutzten Endgerätes, Nachweis und Zeitpunkt Ihrer Entscheidung über den Einsatz der Techniken sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website sowie an den Hersteller des Systems zur Einwilligungsverwaltung weiter. Das Ergebnis Ihrer Entscheidung speichern wir dauerhaft auf Ihrem Endgerät; bei Bedarf können Sie die Löschung über die Funktionen Ihres Browsers zum Entfernen der Website-Daten selbst durchführen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (erforderlich zur Vertragserfüllung).
- Kontaktformular: Zum Zweck der Aufnahme Ihrer Anfragen verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, Nachricht und weitere Einzelheiten, die Sie uns in diesem Zusammenhang überlassen. Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website weiter und löschen sie 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung durch Absenden des Formulars).
- Marketing: Zur Gewinnung möglicher Interessenten für unsere Produkte verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres genutzten Endgerätes, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website und unseren Marketing-Dienstleister Wired Minds weiter und löschen sie unverzüglich nach Erhebung und anonymisierter Auswertung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung).
- Produktalarm: Wenn Sie sich für den Produktalarm eintragen, wird die darin von Ihnen angegebene E-Mailadresse ausschließlich für den Zweck des Produktalarms benutzt und unmittelbar nach dem Versand des Produktalarms gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- NEWS DER WOCHE Anmeldung: Wenn Sie sich für die NEWS DER WOCHE eintragen, werden die darin von Ihnen angegebenen Daten (E-Mailadresse) für den Zweck der Zusendung von Werbematerial benutzt und unmittelbar nach der Abmeldung aus dem System gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- Aufnahme in den Influencerpool / Bewerbung als Influencer: Als Influencer haben Sie die Möglichkeit, uns mit Hilfe des entsprechenden Formulars Ihr Interesse an einer Kooperation mit TechniSat mitzuteilen. Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, werden die darin von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich für den Zweck der Führung eines Pools möglicher Influencer für unsere Produkte genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Wenn innerhalb von 2 Jahren nach Ihrer Anfrage keine Kooperation mit Ihnen zustande gekommen ist, löschen wir die Daten unverzüglich. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b (Erfüllung von vorvertraglichen Maßnahmen) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- Chat: Wenn Sie den Kundenchat benutzen, werden die darin von Ihnen angegebenen Daten (Name, Chat-Verlauf) ausschließlich für die Aufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage benutzt. Die Daten werden nach sechs Monaten aus dem System gelöscht. Rechtsgrundlage für Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- Google Ads: Wir verwenden auf unserer Website die Funktion des Conversion-Tracking (Auswertung der vom Nutzer ausgeführten Zielaktion wie z.B. Bestellung eines Artikels) von Google Ads. Dazu wird nach Ihrer Einwilligung ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt welches es ermöglicht, Sie wiederzuerkennen und Ihre Bewegung auf unserer Webseite nachzuvollziehen. Die erhobenen Daten werden an Google-Server in Drittländern übermittelt, in denen unter Umständen ein geringeres Datenschutzniveau herrscht. Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (ihre freiwillige Einwilligung).
- Google (Universal) Analytics: Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort vor der Speicherung gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Beim Aufruf unserer Internetseite technivolt.eu haben Sie bereits entschieden, ob Sie der Nutzung ausdrücklich zustimmen oder nicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- YouTube Video: Auf unserer Webseite sind Videos zur Veranschaulichung unserer Produkte eingebunden. Diese stammen von der Videoplattform Youtube, welche zu Google gehört. Eine vollständige und korrekte Auflistung der dabei verarbeiteten Daten können wir nicht garantieren. Nach unserem Wissenstand werden zumindest Informationen zu Ihrem Endgerät und genutztem Browser, IP-Adresse, Referrer URL und Ihr Nutzerverhalten in Form von angesehenen Videos an Google-Server in Drittländern übermittelt, in denen unter Umständen ein geringeres Datenschutzniveau herrscht. Dies geschieht allerdings nur, wenn Sie der Einbindung von Youtube auf unserer Webseite zuvor zugestimmt haben. Wir speichern diese Daten nicht. Uns ist nicht bekannt, wann Google diese Daten löscht. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung).
- Google Maps: Sie haben die Möglichkeit, mit Hilfe unserer Händlersuche einen kompetenten Fachhändler in Ihrer Nähe zu finden. Mit Ihrer Einwilligung werden Fachhändler in dem von Ihnen ausgewählten Umkreis der eingegebenen Adresse auf einer Karte von Google Maps angezeigt. Dabei werden Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die aufgerufene URL, Ihr Nutzerverhalten auf der Karte sowie die zur Suche eingegebenen Daten an Google übermittelt und unsererseits unmittelbar nach der Übertragung gelöscht. TechniSat hat keinen Einfluss auf die weitere Datenverarbeitung. Die erhobenen Daten werden an Google-Server in den USA übermittelt. Dort herrscht ein geringeres Datenschutzniveau als in der Europäischen Union. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Rechtsgrundlage für diese Übermittlung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Ihre freiwillige Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- Regionale Werbeeinblendung: Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir Ihre IP-Adresse, um Ihnen anhand Ihres Standorts regionale Angebote in ihrer Nähe anzuzeigen. Die IP-Adresse wird dabei an Google LLC in den USA übermittelt. TechniSat speichert diese Informationen nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung).
- MyTechniSat-Konto: Wenn Sie sich für das MyTechniSat-Konto registrieren, wird die darin von Ihnen angegebene E-Mailadresse (optional: Name, Adresse, Land, Telefon, Mobil, Fax, Geburtsdatum) ausschließlich für den Zweck der App-Bedienung sowie des persönlichen MyTechniSat-Kontos benutzt und unmittelbar nach der Konto-Auflösung gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
- Facebook Pixel:
Wir verwenden auf dieser Webseite das Facebook Pixel von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Der auf dieser Seite implementierte Code kann das Verhalten der Besucher auswerten, welche von einer Facebook-Werbung auf diese Webseite gelangt sind. Dies kann zur Verbesserung von Facebook-Werbeanzeigen genutzt werden und diese Daten werden von Facebook erfasst und gespeichert. Die erfassten Daten sind für uns nicht einsehbar sondern nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Durch den Einsatz des Facebook-Pixel-Codes werden auch Cookies gesetzt.
Durch die Nutzung des Facebook-Pixels wird der Besuch dieser Webseite Facebook mitgeteilt, damit Besucher auf Facebook passende Anzeigen zu sehen bekommen. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und angemeldet sind, wird der Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.
Wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird, erfahren Sie auf https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel.
Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Facebook auf https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen verändern, sofern Sie in Facebook angemeldet sind. Auf http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ können Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten. Sie können dort viele Anbieter auf einmal deaktivieren oder aktivieren oder die Einstellungen für einzelne Anbieter vornehmen.
Mehr Informationen zur Datenrichtlinie von Facebook finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.
Ihre Rechte:
-
Auskunft, Löschung und weitere Rechte:
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten (Artikel 15 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung). Darüber hinaus haben Sie unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen der Artikel 16 bis 21 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit bereitgestellter Daten.
-
Beschwerde:
Sie haben das Recht, sich jederzeit mit etwaigen Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer Daten an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten des Unternehmens zu wenden. Seine Kontaktdaten sind oben angegeben. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei jeder Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Die für das Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde ist oben genannt.
-
Widerruf:
Beruht eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung, dürfen Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beruht eine Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, dürfen Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Wir werden Ihre Daten dann nur weiterverarbeiten, wenn dafür nachweislich zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Bitte richten Sie Ihr jeweiliges Begehren an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Analyse Ihres Nutzer- und Kaufverhaltens sowie Ihres Standortes zurückziehen möchten, klicken Sie Privacy Settings